thumbnail image
    • Unsere Schokolade
    • Über uns
    • Online-Shop
    • Hochzeiten & Events
    • Kontakt
      • Unsere Schokolade
      • Über uns
      • Online-Shop
      • Hochzeiten & Events
      • Kontakt
        • Unser Hochzeitsangebot

          Kontaktieren Sie uns bitte, um ein detailliertes Angebot zu erfragen.

          Personalisierte Schokolade

          Individuell gestaltete Schokolade mit Ihren Lieblingszutaten für den besonderen Genuss an Ihrem Hochzeitstag.

          Anfragen

          Verkostungen

          Schokoladen-Verwöhnung für Ihre Gäste: edel eingerichteter Verkostungsstand mit mehreren köstlichen Schokoladensorten.

          Anfragen

          Gastgeschenke

          Liebevoll & individuell verpackte Mini-Tafeln als kleine Aufmerksamkeit für Ihre Hochzeitsgäste.

          Bestellen

        AGB

        Impressum

        Datenschutz

        Widerruf

        © All rights reserved by

        Valentina's Chocolate

        2017

        Terms & Conditions
        ×
        1. Geltungsbereich
        Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
        
        2. Vertragspartner, Vertragsschluss
        Der Kaufvertrag kommt zustande mit Valentina's Chocolate (Inhaber: Valentina Grigorieva, Gounodstr. 1, 13088 Berlin, Tel.:004917624820418, Email: genuss@valentinas-chocolate.de).
        Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
        
        3. Vertragspartner, Vertragsschluss
        Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.
        Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
        
        4. Lieferbedingungen
        Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
        Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
        
        5. Bezahlung
        In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
        
        Kreditkarte
        Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig Ihre Kreditkartendaten.
        Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber fordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenunternehmen zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch das Kreditkartenunternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
        
        PayPal 
        Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
        Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
        
        6. Transportschäden
        Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
        
        7. Gewährleistung und Garantien
        Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
        Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt bei gebrauchten Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
        Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
        bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
        bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
        bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
        im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
        soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
        Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
        
        8. Haftung
        Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
        bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
        bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
        bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
        soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
        Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
        
        9. Streitbeilegung
        Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
        Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
        
        AGB erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter (https://shop.trustedshops.com/de/) in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte (https://www.wbs-law.de/).
        Cookie Use
        We use cookies to ensure a smooth browsing experience. By continuing we assume you accept the use of cookies.
        Learn More